Center News
News vom 01.07.2020

Liebe Medicon-Mitglieder,
die „Corona- Einschränkungen“ erleben wir noch Tag für Tag, allerdings können wir uns an den Lockerungen erfreuen, die uns insgesamt wieder Stück für Stück Normalität zurückbringen.
Die vielen Gespräche, die ich mit Mitgliedern geführt habe, deuten auf eine systemrelevante Arbeit der Fitness- und Gesundheitseinrichtungen hin. Wir arbeiten daran, dass diese Einrichtungen, bei einem ähnlichen Fall, nicht mehr geschlossen werden dürfen!
Besondere Freude gilt dem neuen Medicon in Dierdorf, der Trainingsbetrieb hat zum 22.06.20 in der neuen doppelt so großen und ganz modernen Anlage begonnen.
Eine passende Neueröffnungsfeier werden wir angemessen nachholen, wenn uns die Corona- Regeln nicht mehr so einschränken.
Vielen Dank an die vielen Helfer, die in nur 7 Tagen den gesamten Umzug stemmten! Das war eine richtig starke Leistung!
Mit sportlichen Grüßen
Ortwin Sülzen • Founder & Geschäftsführer

Im Rahmen unserer ständigen Erweiterungen wächst der neue Functional Area in Neuwied Zug um Zug. 5 Power-Racks und eine geballte Ladung Kurzhanteln und Kettlebells laden schon jetzt zum auspowern ein.
Ab dieser Woche wurde es dan auch noch „grün“, denn der spezial Kunstrasen wurde verlegt für die „Schlittenfahrt“ der ganz besonderen Art! 😉
Aber wir versichern Euch schon jetzt, DA KOMMT NOCH MEHR! und Ihr werdet begeistert sein.

Endlich ist es soweit, DAS MEDICON IN DIERDORF IST IN DEN NEUEN RÄUMEN!
Hier können wir voller Stolz sagen, ALLES ist BRANDNEU und vom Feinsten, denn es wurden wortwörtlich keine Kosten und Mühen gescheut unseren Mitgliedern im Westerwald eine Fitnessanlage nach modernstem Standard zu bieten.
Es fehlt noch in kleinen Details und an Deko, aber das rüsten wir im Turbotempo nach. Das Wichtigste ist gelungen,…WIR HABEN GEÖFFNET und freuen uns auf Deinen Besuch.

Liebe Medicon Mitglieder,
seit kurzem bin ich Mitglied des Medicon Teams in Neuwied. Damit mich alle etwas besser kennenlernen stelle ich mich hier gerne vor.
Mein Name ist Chiara Isabella Perini und ich bin 18 Jahre alt. Ich komme aus Neuwied Feldkirchen und zur Zeit mache ich mein Abitur an der IGS Johanna Loewenherz in Neuwied. Wenn ich damit fertig bin, würde ich gerne im Bereich Sport- und Gesundheitswesen ein Studium absolvieren.
In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit Freunden und meiner Famile. Zu meinen Hobbys gehören neben Sport noch Reisen, Musik und leidenschaftlich Backen.
Mir wurde die Chance gegeben im Medicon einen Mini-Job zu beginnen, welcher sich perfekt mit meiner Schulzeit verbinden lässt. Daher stehe ich für Euch und eure Wünsche ab jetzt gerne und mit großer Freude an der Theke bereit.
Eure Chiara

Bei unserem neuen digitalen Körperanalyse System geht es wortwörtlich um die inneren Werte. Die InBody 770 ist das genaueste Gerät auf dem Weltmarkt und steht unter anderem in Kliniken und bei der amerikanischen Basketball Profi-Liga der NBA.
Ganz im Rahmen des hohen Anspruchs an optimaler Betreuung stellen wir in Neuwied ab sofort diese Analyse als Serviceleistung für unsere Mitglieder zur Verfügung und bieten damit ein Body-Screening auf höchstem Niveau.
Mit der InBody 770 messen wir:
• Körperfett gesamt • Körperfett partiell • Viszeralfett • Wasserhaushalt • Muskelmasse gesamt • Muskelmasse partiell • Proteinstatus • Mineralstatus • Zellstoffwechsel • Trainingserfolge
Zur Messung und daraus resultierender Trainings- und/oder Ernährungsplanung bitte einfach im „Green-Office“ vorbeischauen, oder an der Rezeption einen Termin vereinbaren.

Liebe Medicon Mitglieder,
als regelmäßige Leser unserer News und Trainierende unserer Fitness-Anlage kennt Ihr mich als Studentin der Fitnessökonomie und Fitnesswissenschaft mit Ausbildungsstätte im Medicon Neuwied.
Nunmehr steht meine Bachelorarbeit an, für die ich – nicht zuletzt wegen des brandaktuellen Themas (es geht um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Fitness-Studios) – auf Eure Mithilfe angewiesen bin. Mit meinem Fragebogen (siehe Download-Link) – der nur für meine Bachelor-Arbeit und nicht für Zwecke des Medicon gedacht ist – frage verschiedene Dinge ab, die ich natürlich datenschutzkonform behandeln werde (durch Trennung von Fragebogen und Mailadresse, sofern dieser an uns gemailt wird).
Ganz anonym kann die Rücksendung durch postalische Rücksendung an das Medicon oder Einwurf in den Briefkasten (ohne Absender) erfolgen. Da mein Studienabschluss natürlich von einer guten Bachelorarbeit abhängt, zu dessen Gelingen Du beitragen kannst, wäre ich sehr dankbar, wenn ich entsprechende Rückmeldungen erhalten würde (ohne die naturgemäß die Bachelorarbeit überhaupt nicht möglich sein wird).
Ihr könnt den Fragebpgen auch alternativ direkt an der Rezeption im Medicon bekommen und später dort auch wieder abgeben.
Vielen Dank und herzliche Grüße, Eure Samina
-> Link zum Download • t1p.de/vaiz

Über kaum ein Nahrungsmittel wird so viel diskutiert wie über die Milch und Milchprodukte. Damit der pro Kopf Umsatz möglichst hoch bleibt investiert die Milchlobby jährlich Millionenbeträge um dem Verbraucher das „flüssige Gold“ so gut zu verkaufen wie nur möglich.
Viele erinnern sich vielleicht noch an die Kampagnen „Die Milch macht´s“ oder „Milch macht müde Männer munter“,…aber leider ist nichts davon wahr.
Milch ist auch nicht der Heilsbringer in Sachen Kalzium und Knochengesundheit, denn leider entmineralisiert Milch unsere Knochenstruktur. Das gilt auch für alle Milchprodukte wie Joghurt, Käse, Quark und vieles andere mehr.
„Was zum Teufel wird uns hier erzählt“ fragt sich nun der ein oder andere, aber die Liste der NoGo Aspekte contra Milchkonsum ist schier endlos.
Wer mehr darüber wissen möchte kann sich gerne in unserem „Green-Office“ einen Termin zur Ernährungsberatung geben lassen und wir sind sicher, dass ihr euren Protein Shake in Zukunft mit Wasser anstatt mit Milch trinken werdet.
Termine direkt an der Rezeption oder über b.meier@medicon-neuwied.de

Bitte beachtet beim Training die aktuellen Landesvorgaben zu Hygiene- und Trainingsablauf für Fitnessclubs in Rheinland-Pfalz wie folgt:
• Kein Zutritt zum Training mit Erkältungssymptomen!
• Mindestabstand von 1,5 Meter einhalten
• 3 Meter Abstand zu parallel trainierenden Personen an den Trainingsgeräten
• Die Bodenmarkierungen in den Kusrräumen sind verbindlich zu beachten
• Gründliche Hand-Desinfektion der Hände vor Trainingsbeginn und nach der Nutzung
der betroffenen Geräteflächen
• Alternativ bitte die ausliegenden Einweg-Schutzhandschuhe nutzen
• Ein ausreichend großes Handtuch auf Sitz- oder Liegefläche an den
Gerätestationen legen
• Die Getränke-Nachfüllstation steht derzeit nicht zur Verfügung
• Eigene Getränke dürfen mitgebacht werden oder fragen Sie einfach nach
Flaschengetränken an der Theke
• Die Nutzung der Dusche ist nur für jeweils eine Person im Wechsel freigegeben
Wir freuen uns auf Euren Besuch. 🙂

Seit 1921 beschäftigt sich die Stein AG mit dem Abbau und der Veredelung natürlicher Rohstoffe für das Baugewerbe und die Bauindustrie. Man kennt die ortsansässige AG als leistungsfähigen Partner weit über die regionalen Grenzen hinaus denn auch in europäischen Nachbarländern steht der Name für Kompetenz und Zuverlässigkeit.
Medicon hat mit der Stein AG eine Werbekooperation und ganz aktuell den Squash-Court 1 in der Anlage in Neuwied zum Stein AG Court benannt.